Der Lebensmittelsektor umfasst die Verarbeitung, Lagerung und den Vertrieb von Lebensmittelrohstoffen und Fertigprodukten, wobei strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards im Vordergrund stehen. Die Produktion findet häufig in sterilen Umgebungen statt, in denen es notwendig ist, Sauberkeitsstandards zu erfüllen und sicherzustellen, dass die Prozessausrüstung hohen Hygieneanforderungen entspricht.
Der Lebensmittelsektor umfasst die Verarbeitung, Lagerung und den Vertrieb von Lebensmittelrohstoffen und Fertigprodukten, wobei strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards im Vordergrund stehen. Die Produktion findet häufig in sterilen Umgebungen statt, in denen es notwendig ist, Sauberkeitsstandards zu erfüllen und sicherzustellen, dass die Prozessausrüstung hohen Hygieneanforderungen entspricht. Dieser Sektor ist durch spezifische explosionsfähige Atmosphären gekennzeichnet, insbesondere in Bereichen, in denen Rohstoffe wie Getreide, Mehl, Zucker oder Stärke gelagert und gehandhabt werden, wo feine brennbare Stäube entstehen können. Am stärksten ausgeprägt ist die Staubgefahr beim Trocknen, Mahlen und Veredeln von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, wo feine Partikel in der Luft verbleiben und eine explosive Umgebung schaffen können. Explosionsfähige Atmosphären können sich auch in Silos, Filtern und beim Transport von Schüttgut bilden, was die Einhaltung der strengen ATEX-Sicherheitsvorschriften für ZONE 1/21 und ZONE 2/22 erfordert. Ein kritischer Faktor ist die Dekontaminierung, um die Kontamination von Lebensmitteln mit z. B. Glassplittern oder anderen Fremdkörpern im Produktionsprozess zu verhindern. Die Beleuchtung in diesem Bereich muss strengste Anforderungen an Sauberkeit, Abwaschbarkeit und chemische Beständigkeit erfüllen. Die Leuchten müssen der Schutzart IP69 entsprechen, d. h. sie müssen hochdruck- und heißwaschbeständig sein und aus Materialien bestehen, die gegen die in der Lebensmittelindustrie verwendeten aggressiven Reinigungs- und Desinfektionsmittel beständig sind. Die Lichtquellen müssen außerdem den Hygienestandards entsprechen, das Risiko des Austretens gefährlicher Partikel minimieren und eine gleichmäßige und qualitativ gute Beleuchtung für einen sicheren Arbeitsbereich gewährleisten. Der Einsatz von EX-Leuchten, die für die ATEX-Zonen 1/21 und 2/22 zertifiziert sind, ist in Bereichen mit explosiven Stäuben und Gasen, in denen Funkenbildung und Entzündung vermieden werden müssen, von entscheidender Bedeutung. Die Kombination aus Staub-, Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit sowie mechanischer Beanspruchung sorgt dafür, dass die Beleuchtungstechnik in der Lebensmittelindustrie nicht nur den Sicherheits-, sondern auch den strengen Hygienestandards entspricht.